Marina Viotti – Die facettenreiche Mezzo-Sopran

Operalia

Do, 11.12.2025, 19:00 Uhr
Hagenhaus Peter-Kaiser-Konzertsaal
Türöffnung: 18:30 Uhr

Tickets wählen

-
0
+
Einzelticket
CHF 45,00
Early Bird Aktion
Donnerstag im Hagenhaus

Programm

William Bolcom (*1938)
Toothbrush

Georges Bizet (1838–1875)
Sur les remparts de Séville
(aus Carmen)

Erik Satie (1866–1925)
Je te veux

Maurice Ravel (1875–1937)
Le Paon

Buena Vista Social Club (gegründet 1997)
Dos Gardenias
(Musik: Isolina Carrillo, 1945)

Arthur Hamilton (*1926)
Cry Me a River

Kurt Weill (1900–1950)
Je ne t’aime pas

Jacques Offenbach (1819–1880)
Je t’adore, Brigand
(aus La Périchole)

Benjamin Britten (1913–1976)
Johnny

William Bolcom (*1938)
Black Max

Isaac Albéniz (1860–1909)
Tango

Camille Saint-Saëns (1835–1921)
Mon cœur s’ouvre à ta voix
(aus Samson et Dalila)

Jacques Brel (1929–1978)
La chanson des vieux amants

Jacques Offenbach (1819–1880)
Ah, quel dîner je viens de faire
(aus La Périchole)

– Pause –

Gioachino Rossini (1792–1868)
Nacqui all’affanno
(aus La Cenerentola)

Édith Piaf (1915–1963)
Padam… Padam…

Interpreten

Marina Viotti, Mezzosopran

Todd Camburn, Klavier

Weitere Infos

Die Schweizer Mezzosopran Marina Viotti begeistert mit

ihrer wandlungsfähigen Stimme. In ihrem Programm vereint

sie Klassik, Chanson und Jazz zu einem musikalischen Feuerwerk

voller Emotionen. Ob mit Bizets »Carmen«, Ravels

»Le Paon« oder Bolcoms skurrilem »Toothbrush« – Viotti spielt

virtuos mit unterschiedlichen Stilrichtungen und Stimmungen.

Von Offenbachs Operette bis zu Piafs »Padam« schafft sie

fliessende Übergänge zwi­ schen Oper, Kabarett und Nostalgie.

Sie singt regelmässig am Opernhaus Zürich und war 2024

Solistin bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris.


Ähnliche Veranstaltungen

Mehr laden